Die in Österreich beheimateten Gräff stellen nach Überlieferung einen Teil der in Europa und in den Vereinigten Staaten von Amerika verbreitenden Graeff'schen Linien dar, mit angenommener Abstammung aus dem Haus Graben, welches seinen Ursprung im heutigen Slowenien hatte. Diverse Mitglieder waren und sind gesellschaftlich, politisch, religiös und kulturell motivierte Freidenker sowie Traditionalisten, als auch in der Landwirtschaft und im Handwerk Tätige. Dieses Gefühl einer Autonomie, Internationalität resp. einer daraus resultierenden Supranationalität stellt gegebenerweise eine Beeinflussung im Denken, Handeln und künstlerischen, politisch-aktivistisch und historischen Arbeiten dar
1984
Geboren am 19. Juli als Sohn des akademischen Künstlers Helmuth Gräff und Martina Maria Gräff, Kunstprofessorin am Sacre Coeur Wien. Aufgewachsen in Niederösterreich und Wien in einem traditionellen als auch teils post-hippieartigen Flair
1987
Beginn der intensiven zeichnerischen Tätigkeit, wobei tausende Blätter, hauptsächlich von Urwaldszenerien bevölkert, entstanden sind
2000
Stadium der kontinuierlichen Beschäftigung mit der Kunst in Form von Zeichnung, Grafik und kolorierten Arbeiten auf Papier
2001
Sommerakademie bei akademischen Maler Prof. Bernhard Hollemann in Geras (alljährlich bis 2004)
Vorzeitige Aufnahme in das St. Pöltner Privatkolleg (nachmalige Privatuniversität) New Design Centre für Illustration und Grafik unter der Leitung von Dekan Mag. Barry John Hewson
2002
Erste Schritte in der Ölmalerei seit dem Kleinkind- und Kindesalter
Beginn des Magisterstudiums an der Wiener Universität für Angewandte Kunst in der Meisterklasse für Malerei bei akad. Maler Univ.-Prof. Wolfgang Herzig
2003
Portraitserie über den väterlichen Freund, den Architekten und emeritierten Rektor der TU Wien, Univ.-Prof. Dr. Ernst Hiesmayr - "650 Jahre Universität Wien" ^^^
Druckgrafikkurs bei Prof. Arthur Redhead in Geras (sowie 2004)
2007/08
Eine seitens der Verantwortlichen zugesagte Anstellung als Universitätsprofessor / Lehrender an der St. Pöltner privaten New Design University im Bereich der Zeichnung und Grafik verfiel aufgrund deren neuen Leitung
Verfassen erster familienhistorisch-genealogischer Schrifzen; (Wieder) Beschäftigung mit der Geschichte auf universitärem und privatem Niveau
2008
Diplom zum Magister artium (Mag. art.) mit der Berufsbezeichnung Akademischer Maler. Betreuer: ao. Univ.-Prof. Mag. art. Heribert Just. Diplomtitel: "Weltaussenschau-Weltinnenschau" ^^^
Selbständig als Künstler mit erstem temporären Atelier in St. Leonhard am Hornerwald tätig
2009
Ehrenamtlicher Rettungssanitäter beim Roten Kreuz Gars am Kamp resp. Horn sowie Rot Kreuz-Funktionär im Offiziersrang (Ortsstellenleiter-Stellvertreter Rk Gars am Kamp und Bezirksstelle-Funktionär Horn; bis 2015)
2010
Leben mit Georgia Kazantzidu "Puppi" ^^^ und den Kindern; Färbung des allegorischen Werkes von Sehnsüchten, des Erlebten ins erotisch-musenlastige
Adolf Peschek Puplikumspreis für das Gemälde "Großes Stillleben mit Elephant und Muschel", 64. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes
2012
Weltrotkreuztag auf Stift Göttweig, veranstaltet durch das Land Niederösterreich und dem Roten Kreuz. Präsentation meines Gemäldes sowie meiner Weinetikette für den niederösterreichischen Rot Kreuz Wein
2013
Gemeinsam mit Georgia Kazantzidu Veranstaltung eines Konzerts der Mojo Blues Band, Österreichs bekanntester Bluesformation, in Gars am Kamp
2014
Auftrag einer dreiteiligen Gemäldeserie für die Etiketten des "Garser Wein 2014", welche "offiziell" aufgrund der Darstellung meiner Muse Georgia und aus zu geringem Kunstverständnis mit Zensur belegt wurde ^^^
Organisation des weltweiten Familien-Reunionstreffen "530 Jahre Graeff" auf Spuren der überlieferten Graeff'schen Stammherren aus dem Haus Graben auf Schloss Kornberg, der Riegersburg und Graz
"100 Jahre Attentat in Sarajewo" auf Schloss Artstetten. Einladung seitens der Familie Anita Hohenberg, Urenkelin des ermordeten Thronfolgers Franz Ferdinand von Österreich und Sophie von Hohenberg ^^^
Empfang in der griechischen Botschaftsresidenz zu Wien. Überbringung des Gemäldes "Achilleion auf Korfu" an die Botschafterin der Hellenischen Republik, Frau Chryssoula Aliferi
Künstlertreff mit Nick Simper, Gründungsmitglied der Hardrockband Deep Purple in Wien ^^^
2016
Auftrag einer dreiteiligen
Gemäldeserie für die Etiketten des "Garser Wein 2016" anlässlich 10 Jahre Garser Wein beim "Weinfest '16" (LINK)
Benefizausstellung zugunsten Polyneuropathie im WUK, Wien. Ehrenschutz und Eröffnung durch Bernhard Görg, Vizebürgermeister und Landeshauptmann-Stellvertreter von Wien a. D. sowie Nationalrat Werner Groiß (LINK)
ab 2017
Puplikation des politisch-sozialkritischen Werkes durch nationale und internationale Bücher, Magazine und Blogs (LINK)
Meine Zeichnung der Band diente für die Einladung, welche auf Deep Purples Europatournee als Werbung zur Ausstellung präsentiert wurde
(LINK)
Ausführliches Radiointerview und Berichterstattung über mein künstlerisches Wirken und Privatleben durch den griechischen Kultursender "POETS Radio" durch Frau Irene Gavala (vormalige Generalmanagerin des griechischen Staatsfernsehen ERT World) (LINK)
2019
Einladung von NEOS - Bundesgeschäftsführer Stefan Egger in den Wiener Parlamentsklub. Themen waren ein pro-europäisches Kunst-Projekt, NEOS@atelier / "Europa Dialog im Kamptal", "Europabotschafter" für die EU-Wahlen; hernach das Angebot als Kandidat für die NEOS bei den Nationalratswahlen 2019 zu kandidieren
ab 2019
Begründung der überparteilichen Plattform "Dialog im Kamptal" ^^^ in der Tradition eines "Literarischen Salons" des 18. und 19. Jahrhunderts im Atelier Gräff mit Persönlichkeiten aus Politik, Diplomatie und Gesellschaft. Gäste bis dato ua Vizekanzler aD Erhard Busek, Außenministerin aD Karin Kneissl, Spitzendiplomaten wie Wolfgang Petritsch und Emil Brix, die Politiker Hannes Swoboda und Helmut Brandstätter, Physiker Werner Gruber, Gewerkschafter Willi Mernyi ...